Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

der Fernseher ist kaputt

  • 1 kaputt

    Adj. umg.
    1. (entzwei) broken, bust, Am. auch kaput; Kleidungsstück: (zerrissen) torn; (abgetragen) worn out; (außer Betrieb) not working; es ist kaputt ganz: it’s had it; funktioniert nicht: it’s not working, Am. auch it’s kaput; Gerät: auch it’s given up; Auto, Maschine: it’s broken down, Am. auch it’s kaput; Birne, Sicherung: it’s gone; was ist denn jetzt schon wieder kaputt? fig. what’s wrong ( oder up) now?
    2. Firma: failed; Ehe: failed, broken; die Firma ist kaputt the firm’s gone bust ( oder belly up)
    3. Organ, Glied etc.: bad; Leber, Gesundheit: auch ruined; ein kaputtes Bein a bad (Brit. altm. gammy, Am. gimp) leg; gebrochen: a broken leg
    4. (erschöpft) shattered, Brit. auch knackered, Am. wiped out; kaputter Typ (human) wreck; Mann: auch broken man; krankhaft: seriously sick personality; ich bin nervlich kaputt I’m a nervous wreck, my nerves are shot; er ist seelisch kaputt he’s gone to pieces, he’s a broken man
    * * *
    (defekt) not working; broken; out of order; faulty; defective;
    (ruiniert) ruined;
    (zerbrochen) broken
    * * *
    ka|pụtt [ka'pʊt]
    adj (inf)
    broken; esp Maschine, Glühbirne etc kaput (inf); (= erschöpft) Mensch shattered (Brit inf done in (inf), knackered (Brit inf); Ehe broken; Beziehungen, Gesundheit ruined; Nerven shattered; Firma bust pred (inf)

    der Fernseher ist kaputt (zeitweilig)the TV is on the blink (inf)

    mein kaputtes Beinmy gammy (Brit inf) or bad leg; (gebrochen) my broken leg

    * * *
    1) (broken: The vase was lying in pieces on the floor.) in pieces
    2) (in a state of ruin or of great financial difficulty: Their marriage is on the rocks; The firm is on the rocks.) on the rocks
    * * *
    ka·putt
    [kaˈpʊt]
    adj (fam)
    1. (defekt) broken
    2. (beschädigt) damaged; (Kleidung: zerrissen) torn
    \kaputt sein to be damaged, to have had it fam
    3. (erschöpft) shattered, knackered sl
    total \kaputt sein to be completely shattered [or knackered] sl
    4. (ruiniert) ruined, in ruins; s.a. Typ
    5. MED (schwer geschädigt) damaged; (verletzt) injured; (gebrochen) broken
    * * *
    1) (entzwei) broken <toy, cup, plate, arm, leg, etc.>

    die Maschine/das Auto ist kaputt — the machine/car has broken down; (ganz und gar) the machine/car has had it (coll.)

    diese Jacke ist kaputt — this jacket needs mending; (ist zerrissen) this jacket's torn

    die Birne ist kaputt — the bulb has gone; (ist zerbrochen) the bulb is smashed

    das Telefon ist kaputtthe phone is not working or is out of order

    sein Leben ist kaputthis life is in ruins

    ein kaputter Typ(fig. ugs.) a down-and-out

    eine kaputte Lunge/ein kaputtes Herz haben — (ugs.) have bad lungs/a bad heart

    die Ehe ist kaputtthe marriage has failed or (coll.) is on the rocks

    was ist denn jetzt kaputt?(ugs.) what's wrong or the matter now?

    2) (ugs.): (erschöpft) shattered (coll.); whacked (Brit. coll.); pooped (coll.)
    3) (salopp): (abartig) sick
    * * *
    kaputt adj umg
    1. (entzwei) broken, bust, US auch kaput; Kleidungsstück: (zerrissen) torn; (abgetragen) worn out; (außer Betrieb) not working;
    es ist kaputt ganz: it’s had it; funktioniert nicht: it’s not working, US auch it’s kaput; Gerät: auch it’s given up; Auto, Maschine: it’s broken down, US auch it’s kaput; Birne, Sicherung: it’s gone;
    was ist denn jetzt schon wieder kaputt? fig what’s wrong ( oder up) now?;
    jemanden vor Liebe kaputt drücken umg fig smother sb with love;
    kaputt fahren umg (Auto) drive into the ground; bei einem Unfall: smash up, wreck;
    kaputt machen break; heftig: (Teller etc) auch smash; (Kleider, Gerät, Reifen etc) ruin; fig (Person) destroy; (Ehe) wreck; WIRTSCH (Betrieb) put out of business, ruin;
    der ganze Stress macht ihn noch kaputt all this stress will finish him off ( oder will be the death of him);
    kaputt schlagen umg smash;
    kaputt schneiden umg cut to pieces
    2. Firma: failed; Ehe: failed, broken;
    die Firma ist kaputt the firm’s gone bust ( oder belly up)
    3. Organ, Glied etc: bad; Leber, Gesundheit: auch ruined;
    ein kaputtes Bein a bad (Br obs gammy, US gimp) leg; gebrochen: a broken leg
    4. (erschöpft) shattered, Br auch knackered, US wiped out;
    kaputter Typ (human) wreck; Mann: auch broken man; krankhaft: seriously sick personality;
    ich bin nervlich kaputt I’m a nervous wreck, my nerves are shot;
    er ist seelisch kaputt he’s gone to pieces, he’s a broken man
    * * *
    1) (entzwei) broken <toy, cup, plate, arm, leg, etc.>

    die Maschine/das Auto ist kaputt — the machine/car has broken down; (ganz und gar) the machine/car has had it (coll.)

    diese Jacke ist kaputt — this jacket needs mending; (ist zerrissen) this jacket's torn

    die Birne ist kaputt — the bulb has gone; (ist zerbrochen) the bulb is smashed

    ein kaputter Typ(fig. ugs.) a down-and-out

    eine kaputte Lunge/ein kaputtes Herz haben — (ugs.) have bad lungs/a bad heart

    die Ehe ist kaputtthe marriage has failed or (coll.) is on the rocks

    was ist denn jetzt kaputt?(ugs.) what's wrong or the matter now?

    2) (ugs.): (erschöpft) shattered (coll.); whacked (Brit. coll.); pooped (coll.)
    * * *
    adj.
    broken adj.
    haywire* adj.
    out of commission adj. ausdr.
    on the rocks expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > kaputt

  • 2 Fernseher

    m -s, =
    1. телевизор. Unser Fernseher ist kaputt.
    Der Fernseher ist in Reparatur.
    2. телезритель. Tausende von Fernsehern verfolgen die Olympischen Spiele.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Fernseher

  • 3 kaputt

    разбитый, испорченный, сломанный, разорванный, пропавший, погибший, обанкротившийся, усталый и т. п. с семантикой порчи, выхода из строя. Der Fernseher geht [spielt] nicht mehr. Er scheint kaputt zu sein.
    Die Tassen von dem Service sind alle kaputt, nur die Teller blieben noch übrig.
    Die Scheibe ist kaputt, bring sie zum Glaser.
    Meine Schuhe sind kaputt, ich muß sie zum Schuster bringen.
    Diese kaputte Hose kann ich nicht mehr anziehen.
    Mein Wagen ist kaputt. Ich werde mit der Straßenbahn fahren.
    Dieses kaputte Gerät kriegt er nie wieder in Gang.
    In diesem Geschäft waren selten Kunden. Der Besitzer ist schon wieder kaputt.
    Wenn er nach der Arbeit nach Hause kommt, ist er so kaputt, daß er zu nichts mehr fähig ist.
    • Von diesem Straßenlärm sind wir ganz kaputt.
    Von der Streiterei zu Hause bin ich total [völlig] kaputt.
    Man muß ihn vorsichtig behandeln, denn er hat ganz kaputte Nerven, soviel Aufregung kann er nicht ertragen, was ist kaputt? что случилось? Was guckst du so komisch? Was ist kaputt?
    Warum heulen die Sirenen? Brennt es irgendwo, oder was ist kaputt?
    "Was guckst du mich so traurig an? Was ist denn jetzt kaputt?" — "Meine Mutter ist ins Krankenhaus gekommen."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kaputt

  • 4 kaputtgehen

    v/i (unreg., trennb., ist -ge-) umg. get broken, break; fig. Ehe, Freundschaft: break up; Person: go to pieces, crack up; (Bankrott gehen) Firma: go bust
    * * *
    ka|pụtt|ge|hen
    vi sep irreg aux sein (inf)
    to break; (esp Maschine) to go kaput (inf); (esp Glühbirne, Elektronenröhre etc) to go kaput (inf), to go phut (inf); (Ehe) to break up, to go on the rocks (Brit inf an +dat because of); (Beziehungen, Gesundheit, Nerven) to be ruined, to go to pot (inf); (Firma) to go bust (inf), to fold (up); (Waschmaschine, Auto) to break down, to pack up (Brit inf); (Kleidung) to come to pieces; (= zerrissen werden) to tear; (Blumen) to die off

    der Fernseher ist schon wieder kaputtgegangen (zeitweilig)the TV has gone on the blink again (inf)

    in dem Büro/an diesem Job gehe ich noch kaputt — this office/job will be the death of me (inf)

    * * *
    ka·putt|ge·hen
    vi irreg Hilfsverb: sein (fam)
    1. (defekt werden)
    [von etw dat] \kaputtgehen to break down [as a result of sth]
    pass' auf! das geht [davon] kaputt! careful, it'll break!
    2. (beschädigt werden) to become damaged
    3. (ruiniert werden)
    [an etw dat] \kaputtgehen to be ruined [or go bust] [because of sth]; (Ehe, Partnerschaft) to break up [because of sth]
    4. (eingehen: Blume, Pflanze)
    [jdm] [an etw dat] \kaputtgehen to die [off] [as a result of sth]
    [bei etw dat] \kaputtgehen to be worn out [from sth]
    bei dieser Schufterei geht man ja kaputt! this work does you in!
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein (ugs.)
    1) (entzweigehen) break; < machine> break down, (sl.) pack up; <clothes, shoes> fall to pieces; < lightbulb> go; (zerbrechen) be smashed; (eingehen) < plant> die; (verderben) <fish, fruit, etc.> go off; (fig.) < marriage> fail; < community, relationship, etc.> break up
    2) (zugrunde gehen) < firm> go bust (coll.); < person> go to pieces
    * * *
    kaputtgehen v/i (irr, trennb, ist -ge-) umg get broken, break; fig Ehe, Freundschaft: break up; Person: go to pieces, crack up; (Bankrott gehen) Firma: go bust
    * * *
    unregelmäßiges intransitives Verb; mit sein (ugs.)
    1) (entzweigehen) break; < machine> break down, (sl.) pack up; <clothes, shoes> fall to pieces; < lightbulb> go; (zerbrechen) be smashed; (eingehen) < plant> die; (verderben) <fish, fruit, etc.> go off; (fig.) < marriage> fail; <community, relationship, etc.> break up
    2) (zugrunde gehen) < firm> go bust (coll.); < person> go to pieces
    * * *
    (alt.Rechtschreibung) v.
    to get broken expr. v.
    to go hay expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > kaputtgehen

  • 5 kaputtgehen

    w (s) l. (ис)портиться, (с)ломаться, (раз)биться. Die alten Maschinen halten diese große Beanspruchung nicht länger aus, sie werden bald kaputtgehen.
    Gieß kein heißes Wasser ins Glas, es geht gleich kaputt.
    Das Fahrrad fiel um und ist dabei kaputtgegangen.
    Unser Fernseher ist kaputtgegangen. Wir müssen ihn wegbringen.
    2. прийти в расстройство, погибнуть, пропасть. Die Ehe scheint kaputtzugehen, der Mann soll eine Freundin haben.
    Er ist an seiner Arbeit kaputtgegangen, hat zuviel geschuftet.
    Nachdem er sich von ihr getrennt hat, ist sie -daran kaputtgegangen.
    Die meisten Soldaten sind in diesem Gefecht kaputtgegangen.
    Laß die Finger von dieser schweren Arbeit! Dabei kannst du kaputtgehen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kaputtgehen

  • 6 belemmert

    belémmert belämmert adj umg 1. глупав, объркан; 2. гаден, лош, глупав (при израз на недоволство); umg der belemmerte Fernseher ist wieder kaputt! гадният телевизор пак се повреди!
    * * *
    a гов 1. лош, окаян; 2. измамен.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > belemmert

  • 7 belämmert

    belämmert adj umg 1. глупав, объркан; 2. гаден, лош, глупав (при израз на недоволство); umg der belämmerte Fernseher ist wieder kaputt! гадният телевизор пак се повреди!

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > belämmert

  • 8 hin

    I hɪn adv
    1) ( örtlich) y, là

    hin und her — ça et là/d'un côté et de l'autre

    nach langem Hin und Her — après avoir longtemps pesé le pour et le contre/après longue hésitation

    auf die Gefahr hin, dass... — au risque de...

    2)

    (zeitlich) hin und wieder — de loin en loin, de temps en temps, parfois

    II hɪn adj
    (fam: kaputt) fichu
    hin
    hịn [hɪn]
    1 (räumlich) Beispiel: bis zum Garten hin jusqu'au jardin; Beispiel: bis zu euch hin jusque chez vous; Beispiel: zur Straße hin liegen donner sur la rue; Beispiel: wo ist der so plötzlich hin? (umgangssprachlich) où est-ce qu'il est passé tout à coup?
    2 (den Hinweg betreffend) Beispiel: eine Fahrkarte nach Bonn, aber nur hin un billet pour Bonn, un aller simple; Beispiel: hin und zurück aller et retour
    3 (zeitlich) Beispiel: über viele Jahre Akkusativ hin pendant de nombreuses années; Beispiel: wir müssen auf längere Sicht hin planen nous devons faire des projets à long terme; Beispiel: das ist noch lange hin c'est encore loin
    4 (hinsichtlich) Beispiel: etwas auf Spuren Akkusativ hin untersuchen examiner quelque chose en vue de rechercher des traces
    5 (infolge) Beispiel: auf mein Bitten/sein Drängen hin sur mes prières/ses insistances
    6 (trotz) Beispiel: auf die Gefahr hin sich zu blamieren au risque de se ridiculiser
    Wendungen: das Hin und Her (das Kommen und Gehen) le va-et-vient; (der Wechsel) les fluctuations Feminin Plural; hin und her überlegen tourner et retourner le problème; hin und wieder de temps en temps; vor sich Akkusativ hin reden parler tout seul
    1 (kaputt) Beispiel: hin sein être fichu umgangssprachlich; Motor, Fernseher, Bildröhre être nase umgangssprachlich
    2 (umgangssprachlich: tot) Beispiel: hin sein être clamsé
    3 (verloren) Beispiel: das Geld/die Ruhe ist hin c'en est fini du fric umgangssprachlich/du calme
    4 (fasziniert) Beispiel: von jemandem/etwas ganz hin sein être emballé par quelqu'un/quelque chose

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > hin

  • 9 lieb

    1. симпатичный, милый, добрый
    с любовью. Schau dir doch die Kleine im Wagen an! Hat sie nicht ein liebes Gesicht?
    Ich kann den Hund nicht weggeben. Er ist ein (zu) lieber Kerl.
    Sie ist ein liebes Ding [sie ist zu lieb]. Man muß sie einfach gern haben.
    Daß sie mir behilflich sein wollen, das ist wirklich sehr (zu) lieb von ihnen.
    Bitte, sei so lieb und faß doch mal mit an!
    Würdest du mal so lieb sein und mir im Garten ein bißchen helfen?
    Wie lieb sie mit dem weißen Schleifchen im Haar aussah!
    Er spricht [erzählt] immer sehr lieb von dir!
    Denk ein bißchen lieb an mich, wenn du dort bist, und schreib mir recht oft!
    Ich bin dir doch deshalb nicht böse! Weiß doch, daß du es lieb gemeint hast.
    Er schickt [sendet] mir immer liebe Grüße, wenn er in Moskau ist.
    Ich bin mit vielen lieben Grüßen Deine Erika.
    Viele liebe Grüße. Deine Erika. (Schlußformel unter Briefen) 2.: lieb sein, ein liebes Kind sein слушаться, быть умником [цей], быть хорошим, хорошо вести себя. Weil du heute so lieb warst, bringe ich dir eine Schokolade aus der Stadt mit.
    Die Kleine war heute ganz lieb, hat nicht geweint.
    Sei mal dem Vati lieb! Gib ihm ein Küßchen!
    Sie ist ein liebes Kind. Mit ihr haben wir keinen Kummer.
    Gib dir mal Mühe, heute ein (besonders) liebes Kind zu sein.
    Er kann auch sehr lieb sein, wenn er will.
    3. в обращениях и экскламативах: mein liebes Kind милочка, дорогой [ая]. Komm, mein liebes Kind! Jetzt werden wir uns (mal) ein gutes Frühstück machen, mein Lieber! (мой) дорогой!, братец!
    а) сопровождает выражение неприятного: недоверия, предупреждения, угрозы и т. п. Nein, nein, mein Lieber! Das glaube ich dir nicht. Du hast mich schon oft genug angelogen.
    Paß auf, mein Lieber,-daß du nicht noch eine von mir gelangt kriegst!
    б) выражает симпатию, расположение. Na, mein Lieber, ich glaube, die Kleine gefällt dir! mein lieber Mann! батюшки!, господи!, вот чёрт! (возглас удивления, недовольства). Mein lieber Mann! Der ganze Kuchen ist ja alle!
    Mein lieber Mann! Das geht mir aber doch ein bißchen zu weit!
    Mein lieber Mann! Wie hast du es nur fertiggekriegt, daß er von der Sache überhaupt nichts gemerkt hat! ach, du liebes bißchen [Heber Gott, liebe Güte, lieber Himmel, lieber Schreck, liebe Zeit]! бог ты мой!, ох ты!, ой-ой-ой! Ach, du liebes bißchen! Jetzt ist mir der Strumpfhalter abgegangen, und ich verliere noch meinen Strumpf!
    Ach, du lieber Himmel! Es ist ja schon so spät! das weiß der liebe Himmel (это) одному богу известно. Das muß [mag] der liebe Himmel wissen, ich weiß es nicht, wie das zugegangen ist! mein lieber Schwan! вот это да!, ну знаешь ли! См. тж. Schwan.
    4. со смещённым или ослабленным значением:
    1. любимый, дорогой, драгоценный (нередко с оттенком неодобрительности, язвительности). Ihm ist es leider schon zu einer lieben Gewohnheit geworden, daß ich ihm früh den Kaffee mache.
    Der ach so liebe Besuch! Wie ich den manchmal verwünsche!
    Halt mir bloß die liebe Verwandtschaft vom Halse!
    Die lieben Studenten waren wieder mal mit ihrem späteren Einsatzort nicht zufrieden.
    Man muß es eben versuchen, sich mit den lieben Mitmenschen zu vertragen.
    Was man in diesem Theater dem lieben Publikum alles anzubieten wagt!
    2. die liebe Sonne солнышко. Nun scheint endlich die liebe Sonne wieder.
    3. das liebe Vieh скотин(к)а. Wie's liebe Vieh wurden sie von den Fabrikherrn behandelt.
    4. das liebe Brot хлеб насущный, хлебушек. Wie anspruchsvoll die Kinder heute sind! Sie können sich gar nicht vorstellen, daß uns früher so manches Mal das liebe Brot fehlte.
    5. etw. nötig haben wie das liebe Brot что-л. нужно как воздух [как хлеб насущный]. Eine neue Schreibmaschine habe ich (so) nötig wie das liebe Brot, meine alte ist schon zu sehr kaputt.
    6. (um) des lieben Friedens willen чтобы только не ссориться, ради мира и спокойствия. Nur um des lieben Friedens willen schweige ich. Was meinst du, was ich für eine Wut auf die Alte habe!
    7. das liebe Geld денежки. Ja ja, das liebe Geld! Es geht weg wie warme Brötchen [wie frische Butter].
    8. mit dem lieben Gott auf Du und Du stehen кривая вывезет, авось. Mit dem lieben Gott stehen wir auf Du und Du. Uns wird die Arbeit schon gelingen.
    9. sich bei jmdm. lieb Kind machen подлизываться к кому-л., влезть к кому-л. в доверие. Rennst du schon wieder zu ihm hin? Du willst dich wohl lieb Kind bei ihm machen?
    Sie wußte, was man anstellen muß, um bei ihrem Vorgesetzten lieb Kind zu sein.
    10. (so) manches liebe Mal частенько. Hier in dieser Stadt bin ich früher so manches liebe Mal gewesen.
    So manches liebe Mal habe ich ihm verboten, mit dem Hund zu spielen. Aber wer nicht hören will, muß eben fühlen.
    11.
    a) den lieben langen Tag
    den ganzen lieben Tag (lang) весь день напролёт, целый (божий) день, день--деньской. См. тж. Tag.
    б) eine liebe gute Nacht всю ночь напролёт. Eine liebe gute Nacht hindurch haben sie gefeiert.
    12. seine liebe Not mit jmdm./etw. haben иметь много хлопот, совсем замучиться с кем/чем-л.
    13. jetzt (nun) hat die liebe Seele Ruh! шутл. ну, теперь его [твоя] душенька спокойна!, ну, теперь можно успокоиться! Die Bonbons sind alle. Jetzt hat die liebe Seele (endlich) Ruh!
    14. mehr von jmdm. wissen, als jmdm. lieb ist знать больше, чем следует. Wir wissen mehr von euch als euch vielleicht lieb ist. Am besten, ihr reißt euren Mund nicht so weit auf!
    Ich weiß mehr von diesem Angeber als ihm lieb sein wird. Auf seiner alten Arbeitsstelle war man nämlich gar nicht mit ihm zufrieden.
    5. в сравнит, и превосх. степени:
    1. nichts Lieberes ничего (нет) лучше, приятно. Es gibt nichts Lieberes für mich, als am Fernseher zu sitzen und mir einen guten Film anzusehen.
    Er hätte von mir nichts Lieberes hören können.
    2. das ist mir das liebste [mein Liebstes] это я люблю, другого я и не хочу, большего мне не надо. So abends im Sessel sitzen und ein schönes Buch lesen, das ist mir das liebste [mein Liebstes].
    3. lieber beizeiten Schluß machen вовремя порвать [покончить] с кем-л. Wenn du dich nicht gut mit ihm verstehst, dann mach lieber beizeiten Schluß, sonst wird deine Ehe bald in (die) Brüche gehen.
    Er fällt mir auf den Wecker. Ich werde lieber beizeiten mit ihm Schluß machen.
    4. ich wüßte nicht, was ich lieber täte! ирон. всю жизнь мечтал! (— только этого недоставало!, вот уж некстати!, вот неохота!). Die Toilette soll ich saubermachen? Ich wüßte nicht, was ich lieber täte! Was sein muß, muß aber sein.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lieb

  • 10 Schlag

    m
    1. < ydap>: ein Schlag ins Kontor неприятный сюрприз
    разочарование. Daß er sich ausgerechnet jetzt das Bein brechen mußte, ist ein Schlag ins Kontor, wir wollten in wenigen Tagen zum Winterurlaub fahren.
    Daß unser Fernseher gerade zu Weihnachten kaputt ist, ist ein Schlag ins Kontor.
    Daß unsere Elf am Sonntag nicht gewonnen hat, war ein Schlag ins Kontor.
    Das war für mich ein Schlag ins Kontor, als ich auf den Bahnsteig kam und der Zug schon wegwar, ein Schlag ins Wasser пустой номер. Meine Eingabe [mein ganzes Bemühen] war ein Schlag ins Wasser, hat nichts genutzt.
    Die Jagd der Polizei nach dem Verbrecher war ein Schlag ins Wasser.
    Alle Vorbereitungen waren ein Schlag ins Wasser, die Konferenz wurde abgeblasen. einen Schlag haben быть чокнутым, ненормальным. Bei diesem Wetter baden? Der muß doch einen Schlag haben, keinen Schlag tun не ударить палец о палец. Die anderen klotzen ran, und der tut keinen Schlag. Schlag auf Schlag быстро, раз-раз. Die Sanierung des Gebäudes wurde Schlag auf Schlag vorgenommen.
    Ich sehe, bei euch geht es jetzt Schlag auf Schlag, da werdet ihr ja pünktlich fertig sein. etw. auf einen Schlag tun сделать что-л. одним махом. Wofür ich mehrere Tage brauche, tut er auf einen Schlag, mit einem Schlag внезапно. Die Lage änderte sich mit einem Schlag.
    Durch diesen Film wurde der junge Regisseur mit einem Schlag berühmt.
    2. "удар", кровоизлияние, инсульт
    Gehirn-, Herz-, Hitzschlag.
    Er hat einen Schlag gehabt.
    Das ist sein zweiter Schlag.
    Er hat sich von seinem letzten Schlag nie mehr so richtig erholt, der Schlag soll dich treffen! фам. разрази тебя гром!, провались ты пропадом! jmdn. trifft [rührt] der Schlag кто-л. остолбенел от неожиданности. Als er die Nachricht von dem Unfall seines Sohnes hörte, war er wie vom Schlag gerührt.
    Mich trifft der Schlag! Mein Mann will in einer halben Stunde mit drei Bekannten zum Essen da sein, und ich habe nichts im Hause.
    Als mir der Geldbriefträger den Totogewinn brachte, dachte ich, mich rührt der Schlag.
    Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich sah, was die Kinder in der Küche angerichtet hatten, einen Schlag weghaben
    а) перенести удар [инсульт]. Er sollte weniger intensiv arbeiten, er hat ja schon einen Schlag weg.
    Er ist in letzter Zeit recht hinfällig geworden, er hat einen Schlag weg.
    б) плохо [ничего не] соображать. Seit er aus dem Krieg zurück ist, hat er einfach einen Schlag weg.
    Mit ihm ist heute nicht zu reden, er muß einen Schlag weghaben.
    Da liegt einer am Baum, hat einen Schlag weg, hat zuviel gesoffen, einen Schlag bekommen [kriegen] получить удар током. Paß auf, wenn du den Schalter reparierst, daß du keinen Schlag kriegst.
    3.: bei jmdm. Schlag haben пользоваться чьей-л. симпатией, чьим-л. расположением, иметь успех у кого-л. Der hat Schlag bei den Frauen. Er braucht sie bloß anzugucken, und schon fangen sie Feuer.
    Der Vorsteher sagt bestimmt nichts, bei dem habe ich Schlag.
    Mit deinem neuen Anzug hast du bestimmt Schlag bei ihr.
    4.: ein Schlag Suppe, Eintopf половник [порция] супа, второго.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schlag

См. также в других словарях:

  • kaputt — ka·pụtt Adj; nicht adv, gespr; 1 in einem Zustand, in dem es nicht mehr zu gebrauchen ist ≈ beschädigt, defekt <besonders ein Gerät, eine Maschine>: Mein Auto ist kaputt; Der Fernseher ist kaputt; die kaputte Glühbirne austauschen 2 völlig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fernseher — der Fernseher, Der Fernseher ist schon wieder kaputt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Das iTeam - Die Jungs an der Maus — Seriendaten Originaltitel: The IT Crowd Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2006 Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Das iTeam - Die Jungs mit der Maus — Seriendaten Originaltitel: The IT Crowd Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2006 Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Das iTeam – Die Jungs an der Maus — Seriendaten Originaltitel: The IT Crowd Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2006 Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der The-IT-Crowd-Episoden — Diese Liste der The IT Crowd Episoden enthält alle Episoden der britischen Fernsehserie The IT Crowd sortiert nach der britischen Erstausstrahlung. Die Serie umfasst derzeit vier Staffeln mit 24 Episoden. Inhaltsverzeichnis 1 Staffel 1 2 Staffel… …   Deutsch Wikipedia

  • Macht kaputt, was euch kaputt macht — ist ein 1969 von Rio Reiser (Musik) und Norbert Krause (Text) geschriebenes Lied, das 1970 von der deutschen Politrock Band Ton Steine Scherben als Single und 1971 auf deren Debütalbum Warum geht es mir so dreckig veröffentlicht wurde. Der Slogan …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Simpsons-Folgen — Diese Liste der Simpsons Episoden enthält alle Episoden der US Amerikanischen Zeichentrickserie Die Simpsons, sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. In mehr als 20 Jahren wurden insgesamt über 420 Episoden in 20 Staffeln und 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der The-Big-Bang-Theory-Episoden — Diese Liste der The Big Bang Theory Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Sitcom The Big Bang Theory sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit fünf Staffeln mit 97 Episoden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Macht kaputt was euch kaputt macht — Macht kaputt, was euch kaputt macht! ist der Titel und der Refrain eines Lieds der deutschen Politrock Band Ton Steine Scherben (1970–1985), dessen Entstehung auf das Jahr 1969, noch vor Gründung der Band, zurück reicht. Geschrieben wurde der… …   Deutsch Wikipedia

  • Willi Thomczyk — (* 14. Oktober 1953 in Wanne Eickel) ist ein deutscher Schauspieler, Musiker und Theatermacher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 2.1 Fernsehen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»